MACHAUT (MISSA NOTRE DAME, 1365) MATTITSCH (MUTTER UNSER, UA) GRITZNER (DIE BUTTER MEINER MUTTER, UA) KEIL (SALVE REGINA, UA) RESCH
FERIA QUINTA – Responsorien zum Gründonnerstag
Die Responsorien Ein Responsorium war ursprünglich ein auf dem Prinzip des Kehrverses (Refrain) ruhender Gesang der Liturgie, bestehend aus einem
VERKÜNDIGUNG
NOTRE DAME MESSE (1364) IM DIALOG MIT SIBYLLINISCHER PROPHETIE (1550 / 2006) Guillaume de Machaut (1300 – 1377) Orlando di
CH[ORAL]
Musik vom Rufen, Essen und Träumen Werke von Orlando Gibbons, Clément Janequin, Dieter Kaufmann, Fritz Keil, Wolfgang Liebhart, Jani Oswald,
FERIA SEXTA
Die Responsorien zum Karfreitag von Carlo Gesualdo Principe di Venosa (1560-1613): Das Ensemble Hortus Musicus beschließt mit der Feria Sexta
FRÜHLINGSMUSIK – VIVEZZE DI FLORA E PRIMAVERA
das Ensemble Hortus Musicus beginnt sein Programmjahr der Jahreszeit entsprechend mit dem Madrigalzyklus Vivezze di Flora e Primavera von Adriano
DUNKLES ZU SAGEN
Konzert des Hortus Musicus zur Ausstellungseröffnung des Kunstvereins Kärnten Das Programm wird eingerahmt von zwei Werken der Tradition, in denen
ES IST EIN WEINEN IN DER WELT
Literatur und Musik mit Werken von Dieter Kaufmann (Christine Lavant), Leonhard Lechner (Francesco Petrarca) und Günter Mattitsch (Else Lasker-Schüler) Mitwirkende
ÜBER.LAND
Meine Seele findet Frieden ist der Titel eines musikalischen Projekts von kultur.raum.kirche. Das Ensemble Hortus Musicus wird das gesamte Werk
DAS HOHELIED SALOMONIS
Das Hohelied Salomonis ist ein Teil des Alten Testaments. Die Bezeichnung „Hohelied“ wurde von Martin Luther in seiner Bibelübersetzung gewählt.